Über Stoffels

Wir streben nach 100% Geschmack, 100% natürlich, 100% Stoffels!

Tomatenzüchter Stoffels besteht schon seit mehr als zwanzig Jahren und entwickelte sich in dieser Zeit zu einem der modernsten Tomatenbetriebe Belgiens. Wir pflanzen momentan auf 30ha an, davon ist die Hälfte beleuchteter Anbau, und sind ein Betrieb mit einem klaren und identifizierbaren Profil. In den letzten Jahren haben wir uns fortwährend dafür entschieden, auf innovative Art nachhaltig Tomaten anzubauen. Mit viel Leidenschaft und Hingabe versuchen wir täglich unsere Grenzen zu verschieben, neue Standards zu schaffen und die heutigen Standards zu verbessern. Unsere Kernprioritäten – Originalität und Innovation – finden sich unwiederruflich in unserer DNS.

WAARDEN

Geschmack

Alles steht und fällt mit dem Geschmack. Ein leckeres Produkt erhöht eben die Chance auf einen wiederholten Einkauf. Das Stoffels Geschmacksteam sucht deswegen stets gewissenhaft nach neuen Varianten, um ein einzigartiges Sortiment zusammenzustellen. Die Sorten werden aufgrund ihrer einwandfreien Qualität, ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Geschmackssicherheit ausgewählt. Neben unserem breiten Angebot für den geschmackssicheren Kunden, suchen wir auch nach besonderen Tomatenvariationen für den Chefkoch, durch die er sich hervorheben kann.

icon box image

Jede Tomate hat ihren Nutzen und ihre Zielgruppe

click the edit button to change this text.

Die Auswahl der richtigen Sorte ist sehr wichtig. Mehrmals im Jahr zieht das Geschmacksteam zur Recherche los. Neue Variationen und neue Trends werden in den Gewächshäusern ausführlich getestet: unser Team verschafft sich eine Übersicht über Produktionskapazität, Resitenzen und Haltbarkeit.

Geschmack bleibt das ausschlaggebende Argument, um eine Sorte zu beurteilen. Eine Tomate muss lecker sein! Deswegen werden unsere Tomaten auch erst dann geerntet, wenn sie vollständig an der Pflanze gereift sind.


Qualität: Lebensmittelsicherheit

Das Endprodukt muss von einwandfreier Qualität sein! Interne Qualitätskontrollen unserer Produkte und deren Präsentation in der Verpackung tragen zur höchsten Qualität unserer Produkte bei. Die kurze Strecke zwischen Produzent und Konsument sorgt für ein extrem frisches Produkt im Einkaufsregal. All unsere Produkte und Prozesse erfüllen zertifizierte Qualitätsgarantien.
Lebensmittelsicherheit ist immer garantiert.

icon box image

Wählen sie das Beste! Super frisch und reif.

click the edit button to change this text.

Durch unsere sorgfältige Auswahl der Sorten und die stets frische Lieferung unserer Tomaten garantieren wir dauerhafte Stabilität im Geschmack und Aussehen. Unser Geheimnis: schnell reagieren und erst nach einer Bestellung ernten!
All unsere Produkte und Prozesse erfüllen zertifizierte Qualitätsgarantien. Lebensmittelsicherheit ist immer garantiert.
Der Vegaplan Standard ist ein Lastenheft, welches die Qualität von pflanzlichen Produkten versichert. Der Vegaplan Standard gilt als Garantie für Lebensmittelsicherheit, Nachweisbarkeit, technologische Qualität und Nachhaltigkeit.
Global G.A.P. ist der international anerkannte Standard für landwirtschaftliche Produkte. Dieser Standard bezieht sich auf

Lebensmittelsicherheit, Nachweisbarkeit, die Umwelt, gute Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit. Der IFS Food standard garantiert Lebensmittelsicherheit, Qualität von Prozessen und Produkten. Die QS – Auslesemarke steht für zertifizierte Qualitätsgarantie von frischen Lebensmitteln – vom Produzenten bis zum Verkauf. GRASP steht für Global G.A.P. Risikoanalyse von sozialen Praktiken. Dies mit spezifischen Aspekten im Bereich von Arbeitnehmergesundheit, Arbeitssicherheit und Gemeinwohl. Stoffels ist auch Mitglied von Sedex, das sich die Verbesserung des ethischen und verantwortungsvollen Unternehmens innerhalb der weltweiten Lebensmittelkreisläufe als Ziel gesetzt hat.


Innovation

Bei Stoffels ist es unsere Mission, Kunden und Partner mit wertvollen Innovationen zu inspirieren.
Nicht nur in der Auswahl der neuen Tomatenvariationen, sondern auch in der Entwicklung von Verpackungen und Marketingkonzepten streben wir nach Originalität. In unserer neuen Toma`Linie finden Sie starke Marken, die nahtlos an die übergreifende Stoffels-Marke anschließen!

icon box image

Produktinnovation

Produktinnovation ist wichtig. Die Suche nach neuen Sorten und Verkaufskonzepten ist eine der Kernaufgaben des Betriebs geworden. Eine Tomate ist nicht einfach eine Tomate, sondern eine Frucht, die sich in verschiedenen Formen, Formaten und Farben genießen lässt!Wir suchen stets nach Sorten, bei denen wir über Exklusivitätverfügen können. Diese Tomatensorten werden in Belgien ausschließlich bei uns angepflanzt. Das erhöht die Marketingmöglichkeiten und vereinfacht Vereinbarungen mit dem Einzelhandel.

icon box image

Pionier in der Innovation

Immer auf der Suche nach neuen Trends! Mit dem Gedanken an den Endkonsumenten bereits im Hinterkopf werden Verpackungen mit einem eindeutigen Verkaufskonzept entworfen. Eine gut gewählte Verpackung suggeriert sofort Nutzungsmöglichkeiten.


Stoffels Tomaten präsentiert: „Automato”

Selbstbedienung im Supermarkt und Gemüseladen nimmt stark an Beliebtheit zu. Der Automato sorgt dafür, dass Kunden auf spielerische und hygienische Art selbst wählen können, wie viele Kirschtomaten sie in welcher Farbe mit nach Hause nehmen möchten. Die farbenfrohe Auslage der Tomaten und die Auswahlmöglichkeit sorgen für eine große Anziehungskraft bei Jung und Alt!

> Lesen Sie mehr

Respekt

Stoffels hat ein Herz für Menschen und für die Umwelt. Im nachhaltigen Umgang mit Energie ist Stoffels einer der Pioniere. Aber auch im Bereich des sparsamen Umgangs mit Wasser, Pflanzenschutz und Düngung hat dieser Betrieb stets die Initiative ergriffen. Wir gehen respektvoll mit dem Personal, den Kunden und den Konsumenten um. Nur dann gelingt es uns, ein vollwertig nachhaltiges Produkt in die Geschäfte zu bekommen.

icon box image

Weniger Pflanzenschutzprodukte und Düngemittel

Wir sehen Respekt vor der Natur als notwendig an. Deswegen wird maximal von biologischen Mitteln Gebrauch gemacht, um Schimmel oder Insekten zu bekämpfen. Alle unsere Produkte sind verzehrfertig, d. h. sie können ungewaschen gegessen werden. Bei Stoffels haben wir den Ehrgeiz, rückstandsfrei zu arbeiten.

icon box image

Wasserverbrauch reduzieren

Unsere Gewächshäuser fangen das Regenwasser maximal auf. Durch eine 100%ige Wiederverwertung der Abwässer gibt es keinen Verlust in den Wasserkreislauf oder die Natur.

icon box image

Diversität und Möglichkeiten für Mitarbeiter

Personal ist das menschliche Kapital eines Betriebes. Mit guter Personalpolitik steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. In unserem Betrieb wird extra in das Coachen, Ausbilden und die Begleitung des Personals investiert. Dies führt zu einem motivierten Personalskader mit der nötigen Aufmerksamkeit für die Vielfältigkeit eines jeden Individuums. Stoffels ist ein anerkannter Integrationsbetrieb. Damit erklären wir uns bereit dazu, Minderheiten eine nachhaltige Beschäftigung zu garantieren.

icon box image

Organischen Abfall wiederverwerten

Abfall wird wieder in den Grundstoff umgesetzt, nach dem „cradle to cradle” Prinzip. Das Wachsmedium für unseren Anbau ist Kokosfaser, ein Restprodukt des Kokosnussanbaus. Diese wird anschließend wieder beim Anpflanzen von Bäumen verwendet. Alle Pflanzenreste werden kompostiert und auch die benutzten Verpackungen sind stets wiederverwertbar.

icon box image

Wärmerecycling

Eine Wärme-Kraft-Kopplung liefert Energie für das Erwärmen der Gewächshäuser. Gasmotoren werden mit Wasser gekühlt und damit werden wiederum die Gewächshäuser erwärmt. Die ausgestoßenen Rauchgase werden gereinigt. Der CO2-Ausstoß wird von den Pflanzen genutzt, um Sauerstoff zu produzieren.  Die erzeugte Elektrizität speisen wir ins Netz zurück.

icon box image

Join us reduce plastic

Wir bemühen uns, auf Kunststoff zu verzichten und verwenden für unsere Verpackungsmaterialien biobasierte Rohstoffe. Außerdem konzentrieren wir uns auf eine klare End-of-Life-Geschichte. Nach unserem Reduzieren-Wiederverwenden-Recyclingprinzip müssen Verpackungen eindeutig recycelbar oder kompostierbar sein. Um diese Botschaft zu bekräftigen, suchen wir aktiv nach anerkannten Zertifikaten.