Während Besuchen in Supermärkten und Gemüseläden fiel uns in den letzten Jahren die Beliebtheit der Selbstbedienung auf. Die farbenfrohe Auslage der Produkte sorgt für eine große Anziehungskraft. Dass der Kunde das Produkt selbst wählen kann, vergrößert sein Vertrauen in das Produkt.
Aber es gibt auch Nachteile bei der Selbstbedienung. Das Produkt fällt auf den Boden und ist so für den Kauf verloren, die ausgestellten Kästen wirken oft uninspiriert und dass jeder das Produkt anfassen und davon probieren kann, ist besonders unhygienisch. Lebensmittelsicherheit hat in unserem Betrieb Toppriorität, aber im Geschäft werden Tomaten ausführlich von den Kunden geprüft.
Stoffels Tomaten hat nun eine Lösung gefunden, die dafür sorgt, dass Kunden selbst wählen können, wie viele Kirschtomaten sie in welcher Farbe möchten. Der Produktverlust wird auf ein Minimum reduziert und das alles auf hygienische Art. So stellen wir nun auch voller Stolz den Stoffels Automato vor.


Mundgerechter Snack!
Mit dem Automato können Sie selbst entscheiden, wie viele Tomaten Sie möchten und in welcher Farbe. Sie halten Ihren Becher unter den Automato mit ihrer Wunschfarbe. Sie drehen am Rädchen und es rollen jedes Mal etwa 6 Tomaten nach unten. Finden sie die Gelben am leckersten oder möchten Sie doch lieber eine fröhliche Farbkombination? Sie haben die Wahl!
Lustig und gesund!
Tomaten enthalten viele gute Inhaltsstoffe, darunter Lycopin, das der Tomate auch ihre Farbe gibt, und Vitamin C, A, B1, B2 und B6. Darüberhinaus wirken sie dem Versauern des Körpers entgegen. Desweiteren bestehen Tomaten zu ungefähr 95% aus Wasser, was für einen guten Abtransport von Abfallstoffen sorgt. Dank ihrer Süße sind Kirschtomaten auch der ideale gesunde Imbiss!

NATÜRlich diese Tomaten!
Wir pflanzen unsere Tomaten mit Respekt vor der Natur an. So benutzen wir biologische Mittel, um Schimmel oder Insekten zu bekämpfen, recyceln Regenwasser für die Bewässerung unserer Tomaten und ziehen die Pflanzen auf Kokosfasern, einem Abfallprodukt des Kokosnussanbaus.
Hygienisch
In den Tomatengewächshäusern und der Verpackungsabteilung ist Hygiene von äußerster Wichtigkeit. Das übertragen wir nun auf die Läden. Dank des Automato liegen keine zerquetschten Tomaten mehr auf dem Boden des Supermarktes. Darüberhinaus können Sie sich sicher sein, dass kein anderer Kunde die Tomaten, die Sie mitnehmen, schon “ausprobiert” hat.


Benutzung
Die Benutzung ist überaus einfach: beim Drehen des Rädchens rollen sechs Tomaten in den Becher. Der Automat besteht aus mehreren Einheiten, die jede eine eigene Farbe Kirschtomaten enthalten. Auch an das Ladenpersonal ist gedacht. Für das Nachfüllen des Automato muss man einfach nur den Toma’Box- Dispenser auswechseln. Diese Toma’Box kann genauso gut mit nach Hause genommen werden und als praktischer Homedispenser auf Ihrer Anrichte stehen.
Dank des fröhlichen, farbenfrohen Äußeren, kann der Automat auch Kinder überzeugen, sich für einen gesunden Snack zu entscheiden.
Als originelles, nachhaltiges und innovatives Konzept passt der Stoffels Automato perfekt in die Philosophie unseres Betriebes.